-
Mode für MusikfansMode für MusikfansRead More
-
WET Open Air FestivalWET Open Air FestivalRead More
-
Computermusik und Mac-ComputerComputermusik und Mac-ComputerRead More
-
Black Metal - Skandinaviens FinsternisBlack Metal - Skandinaviens FinsternisRead More
-
Musik — Sparte AlleinunterhalterMusik — Sparte AlleinunterhalterRead More
-
Musik in DeutschlandMusik in DeutschlandRead More
-
Southside FestivalSouthside FestivalRead More
-
Klassische Konzerte an der Universität TübingenKlassische Konzerte an der Universität TübingenRead More
-
Punk: der Rebell der MusikszenePunk: der Rebell der MusikszeneRead More
-
Kleine Festivals mit kleinen BandsKleine Festivals mit kleinen BandsRead More
-
Summer BreezeSummer BreezeRead More
-
Musik im Tübinger UmlandMusik im Tübinger UmlandRead More
-
Die alternative Szene in TübingenDie alternative Szene in TübingenRead More
-
Klassische Musik: nur für Langweiler?Klassische Musik: nur für Langweiler?Read More
-
Experimentelle Musik von Jazz bis NoiseExperimentelle Musik von Jazz bis NoiseRead More
-
Bang Your Head FestivalBang Your Head FestivalRead More
-
Taubertal FestivalTaubertal FestivalRead More
-
Clubs in TübingenClubs in TübingenRead More
-
Tübingen als StudentenstadtTübingen als StudentenstadtRead More
-
Electronica: Tanzmusik ohne Instrumente?Electronica: Tanzmusik ohne Instrumente?Read More
-
Rock: die "handgemachte" MusikRock: die "handgemachte" MusikRead More
Kürzliche Posts
Mode für Musikfans
Musik und Mode gehören seit jeher zusammen. In der Musik finden sich die Menschen wieder und mit der Mode drücken sie ihren Lebensstil und ihr Selbstverständnis aus. Musik inspiriert Modedesigner zu ausgefallenen Kreationen. Diese werden wiederum von Musikgrößen auf der Bühne getragen. Geht es ins Konzert, zum Festival oder zum Gig der Lieblingsband, will jeder […]
WET Open Air Festival
Eines der größten und beliebtesten Festivals für Techno-Fans in Baden-Würrtemberg ist das WET Open Air Festival, das einmal im Jahr im Gärtinger Freibad gefeiert wird. Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr und entwickelten sich von 4.000 Besuchern im Jahr 2017 bis knapp 10.000 Besuchern 2019. Das Festival findet zwischen Juli und August statt und […]
Computermusik und Mac-Computer
Ein Mac-Computer der Firma Apple ist fest im Leben von vielen verankert, die sich ohne ihn ihren Alltag nicht vorstellen können. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Mac-Computer privat oder beruflich zu verwenden. Eine davon ist die Musik. Ein Mac-Computer ist die Grundlage für die Schaffung eines funktionsreichen und trotzdem kompakten Musikstudios. Es ist faszinierend, unterhaltsam […]
Southside Festival
Das Soutshide Festival ist definitiv das größte Festival in Baden-Württemberg und mit knapp 60.000 jährlichen Besuchern eines der größten Musikfestiva
Klassische Konzerte an der Universität Tübingen
Zwar hat Tübingen viele spannende Clubs und Konzertlocations, jedoch sind Venues wie das Epplehaus, das Sudhaus oder der Blaue Turm nicht unbedingt ge
Black Metal – Skandinaviens Finsternis
Die skandinavischen Länder kennt man als freundlich, bürgerlich und fortschrittlich. Wer schon einmal Estland, Dänemark, Finnland, Schweden oder Norwegen besucht hat, wird entspannte Menschen kennengelernt haben und Zeuge einer wunderbaren Gastfreundschaft geworden sein. Ob moderner Rock wie der der Band Turbonegro, stylische Sportklamotten von Aim’n oder lässige Filme eines Anders Thomas Jensen – auch skandinavische […]